Deutsche Meisterschaft im Handwerk  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Instagram
Facebook
Linkedin
 Newsletter 10/2025

Deutsche Meisterschaft im Handwerk

Bei ihren Abschlussprüfungen haben 53 junge Handwerkerinnen und Handwerker besonders überzeugt: Sie sind die besten Azubis ihres Jahrgangs in unserem Kammerbezirk. Auf Landesebene konnten sich 23 von ihnen durchsetzen und sich den Titel als beste Nachwuchskräfte Niedersachsens sichern – herzlichen Glückwunsch!

mehr erfahren

Handwerk blickt optimistischer in die Zukunft

Die aktuelle Konjunkturumfrage zeigt: Die Geschäftslage im Handwerk hat sich verbessert. Viele Betriebe blicken zuversichtlicher auf die kommenden Monate – trotz anhaltender Herausforderungen.

mehr erfahren

 

Neuer Erlass stärkt berufliche Bildung

Die Handwerkskammer begrüßt den neuen Erlass zur beruflichen Orientierung. Dieser wurde umfassend überarbeitet und sieht unter anderem vor, dass die berufliche Orientierung an allen Schulformen und insbesondere an den Gymnasien gestärkt wird.

mehr erfahren

 

Kita-Wettbewerb des Handwerks startet

Der Kita-Wettbewerb lädt Betriebe ein, gemeinsam mit Kindertagesstätten kreative Projekte umzusetzen – und so früh Interesse am Handwerk zu fördern. Machen Sie mit und zeigen Sie Kindern, wie spannend Handwerk sein kann.

mehr erfahren

 

Azubi-Wheel-Dating in Lüneburg

Im Riesenrad zum Ausbildungsplatz – Lüneburger Unternehmen können sich ab sofort einen Platz in der Riesenradgondel sichern, um am 30. April 2026 kurze Bewerbungsgespräche in luftiger Höhe zu führen.

mehr erfahren

 

Ukraine-Kinderfreizeit im TZH Stade

Für zehn Tage wurden die Räumlichkeiten unseres Gästehauses zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs für Kinder aus der Ukraine.

mehr erfahren
Interessenvertretung

Tafelrunde der Wirtschaft

In der Wolfsburger Autostadt kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammen, um über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen zu sprechen. Im Fokus standen dabei Themen wie der Bau der A39, die Stärkung der Wirtschaftskraft in der Region und die Notwendigkeit umfassender Reformen.

mehr erfahren

Parlamentarischer Abend der Wirtschaft

Auch beim Parlamentarischen Abend der Wirtschaft auf Gut Bardenhagen nutzten Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, sich mit politischen Entscheidungsträgern zu zentralen Themen wie Bürokratieabbau, Energiekosten und Ausbildung auszutauschen.

mehr erfahren

Veranstaltungen

Personalgewinnung – Ehemalige Soldaten im Blick

13.11.2025 · 09:00 Uhr · Online

Zeitwertkonten in Familienunternehmen

13.11.2025 · 17:00 Uhr · Braunschweig

Frühstück für Ausbilderinnen und Ausbilder – Thema: Auslandspraktikum

28.11.2025 · 09:00 Uhr · Braunschweig/Lüneburg/Stade

Guter Vorsatz für 2026: besser kalkulieren

08.01.2026 · 10:00 Uhr · Online

Norddeutsches Handwerk

Lesen Sie unser monatliches Mitgliedermagazin als E-Paper.

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Burgplatz 2 + 2 a
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 1201-0

E-Mail: info@hwk-bls.de


Friedenstraße 6
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 712-0

Internet: www.hwk-bls.de

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Detlef Bade und den Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen vertreten.

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Bitte beachten Sie die Pflichtinformationen nach Art. 13 DSGVO sowie unsere Datenschutzerklärung.

Feedback

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@hwk-bls.de

Abmelden

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade eingetragen: unknown@unknown.invalid

Wollen Sie den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade