"Diese Entscheidung kann nicht das letzte Wort sein."  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Instagram
Facebook
 Newsletter 07/2025
Stromsteuer: Nach wie vor keine Entlastung für das Handwerk

"Diese Entscheidung kann nicht das letzte Wort sein."

Die Entscheidung im Koalitionsausschuss, die Stromsteuer nicht für alle Unternehmen und Verbraucher zu senken, stößt bei der Handwerkskammer auf deutliche Kritik.

Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen: "Diese Entscheidung kann nicht das letzte Wort sein. Es geht um Verlässlichkeit und Vertrauen in politische Ankündigungen. Seit Jahren weist das Handwerk darauf hin, dass Entlastungen bei der Stromsteuer für alle Betriebe greifen müssen und nicht nur für die Industrie, das Produzierende Gewerbe und die Landwirtschaft."

mehr erfahren

Neue Anforderungen: Barrierefreiheit von Webseiten

Seit Ende Juni gelten neue Vorgaben zur barrierefreien Gestaltung von Online-Angeboten. Auch Handwerksbetriebe können davon betroffen sein. Erfahren Sie hier, ob Handlungsbedarf besteht.

mehr erfahren

Viel Rauch um (fast) nichts – die Kippe im Firmenwagen

Rechtsanwalt Dr. Andreas Bierich empfiehlt: Zur Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten sollte die Nutzung von Firmenwagen klar geregelt, ein etwaiges Rauchverbot vertraglich festgehalten und der Fahrzeugzustand bei Übergabe und Rückgabe dokumentiert werden.

mehr erfahren

1 x 1 für Azubis zum Start ins Berufsleben

Das neue Ausbildungsjahr naht mit großen Schritten. Mit unseren digitalen Infoveranstaltungen am 26. August und 25. September unterstützen wir Ihre Azubis mit praktischen Tipps für den Einstieg ins Berufsleben.

mehr erfahren

Elbfähre: 50 Tage ohne Fähre sind 50 Tage zu viel

Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen: "Der Fährausfall zwischen Neu Darchau und dem Amt Neuhaus ist ein Zustand, der wirtschaftlich wie gesellschaftlich nicht länger akzeptabel ist."

mehr erfahren
Umfragen

Wie kann die Berufsausbildung im Handwerk besser und zukunftsfähiger werden?

Die Qualität der Ausbildung entscheidet über die Zukunft des Handwerks. Doch was macht eine gute Ausbildung wirklich aus? Die TU Dortmund lädt Ausbildungsverantwortliche und Auszubildende ein, sich an einer bundesweiten Umfrage zu beteiligen. Als Dank winken eine maßgeschneiderte Analyse, praxisnahe Tipps und ein Teilnahmezertifikat.

mehr erfahren

Umfrage: Zulieferbetriebe im Handwerk

Um mehr über die Herausforderungen und Zukunftsaussichten von Zuliefererbetrieben zu erfahren, führt der ZDH eine bundesweite Umfrage durch. Mit den Ergebnissen der Umfrage sollen gezielte Unterstützungsmaßnahmen entwickelt und fundierte Empfehlungen an die Politik formuliert werden.

mehr erfahren

Weiterbildung: Neu Lehrgänge in unseren TZHs

Kommunikationstraining für Auszubildende

20.09.2025 · TZH Lüneburg

ChemKlimaSchutzV - Sachkundenachweis

06.10.2025 - 09.10.2025 · TZH Stade

Fachkunde für Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemitteln

10.11.2025 - 11.11.2025 · TZH Stade

Ausschreibungen der Handwerkskammer

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen.

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Burgplatz 2 + 2 a
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 1201-0

E-Mail: info@hwk-bls.de


Friedenstraße 6
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 712-0

Internet: www.hwk-bls.de

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Detlef Bade und den Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen vertreten.

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Bitte beachten Sie die Pflichtinformationen nach Art. 13 DSGVO sowie unsere Datenschutzerklärung.

Feedback

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@hwk-bls.de

Abmelden

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade eingetragen: unknown@unknown.invalid

Wollen Sie den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade