442 Meisterinnen und Meister erhalten ihre Urkunde  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Instagram
Facebook
 Newsletter 06/2025
Meisterfeier 2025

442 Meisterinnen und Meister erhalten ihre Urkunde

Bei unserer diesjährigen Meisterfeier erhielten 442 Meisterinnen und Meister aus 19 Gewerken feierlich ihren Schmuckmeisterbrief – begleitet von rund 1.500 Gästen sowie prominenten Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, darunter Niedersachsens neuer Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne.

Präsident Detlef Bade würdigte die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen und sprach zugleich wichtige Herausforderungen für das Handwerk an.

Weitere Eindrücke und Fotos finden Sie auf unserer Website.

mehr erfahren

ChatGPT kennenlernen: Kostenfreie Workshops ohne Vorkenntnisse

Sie möchten wissen, wie Künstliche Intelligenz (KI) – insbesondere ChatGPT – Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann? In unseren praxisnahen Online-Workshops zeigen wir, wie Sie ChatGPT ganz ohne Vorkenntnisse sinnvoll einsetzen können.

Jetzt anmelden und mit KI durchstarten!

mehr erfahren

Stader Gründerstar 2025

Sie kommen aus der Region Stade und haben in den letzten zwei Jahren einen Betrieb gegründet oder übernommen? Dann bewerben Sie sich jetzt für den Gründerstar! Neben einem Preisgeld von 1.000 Euro erhalten Sie wertvolle Aufmerksamkeit für sich und Ihren Betrieb.

mehr erfahren

Wolfsburger Handwerks-Cup im Drachenboot

Am 5. September 2025 findet ab 15 Uhr der erste Wolfsburger Handwerks-Cup im Drachenboot statt. Lokale Handwerksbetriebe können sich noch bis zum Ende des Monats anmelden.

mehr erfahren
Ausbildung

Sprechtag: Ausbildungs-Endspurt 2025

Am 2. Juli 2025 bieten wir in unseren Technologiezentren in Braunschweig, Lüneburg und Stade persönliche Beratungsgespräche für Schülerinnen und Schüler sowie Ausbildungsbetriebe an. Nutzen Sie die Gelegenheit für individuelle Informationen und Unterstützung rund um das Thema Ausbildung.

mehr erfahren

Gut vorbereitet in die Ausbildung starten

Der Ausbildungsstart steht bevor – unterstützen Sie Ihre Azubis mit unserer 45-minütigen digitalen Infoveranstaltung. Wir geben praktische Tipps für den Berufsalltag und erklären Rechte und Pflichten während der Ausbildung. Jetzt anmelden und gut vorbereitet durchstarten!

Termine: 26. August · 15 - 16 Uhr & 25. September · 16 - 17 Uhr

mehr erfahren

Ausbildungsbotschafter im Einsatz

Fünf Auszubildende aus dem Autohaus Warncke in Tarmstedt engagieren sich als Ausbildungsbotschafter und stellen ihre Berufe direkt in Schulen vor. Mit authentischen Einblicken begeistern sie Jugendliche für das Handwerk und machen gleichzeitig auf ihren Ausbildungsbetrieb aufmerksam.

Möchten auch Sie Ihre Azubis zu Botschaftern machen? Dann nutzen Sie unser kostenfreies Schulungsangebot – und melden Sie sich jetzt an!

mehr erfahren

Veranstaltungen

Bankgespräche erfolgreich führen

17.06.2025 · 17:00 Uhr · Online

Praxiswerkstatt E-Rechnung

24.06.2025 · 10:00 Uhr · Online

Unternehmenskennzahlen entschlüsseln

24.06.2025 · 16:00 Uhr · Stade

Frühstück für Ausbilderinnen und Ausbilder – Thema: Ausbildungsstart

27.06.2025 · 09:00 Uhr · Braunschweig/Lüneburg/Stade

Weitere Veranstaltungen

+++ Alle Termine im Überblick +++

Ausschreibungen der Handwerkskammer

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen.

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Burgplatz 2 + 2 a
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 1201-0

E-Mail: info@hwk-bls.de


Friedenstraße 6
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 712-0

Internet: www.hwk-bls.de

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Detlef Bade und den Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen vertreten.

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Bitte beachten Sie die Pflichtinformationen nach Art. 13 DSGVO sowie unsere Datenschutzerklärung.

Feedback

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@hwk-bls.de

Abmelden

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade eingetragen: unknown@unknown.invalid

Wollen Sie den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade