"Wir können alles, was kommt"  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Instagram
 Newsletter 03/2025
Imagekampagne des Handwerks

"Wir können alles, was kommt"

Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ zeigt sich das Handwerk in diesem Jahr als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühlten Zeiten die Herausforderungen der Zukunft in die Hand nimmt – mit Können, Vielfalt und Innovation.

Lesen Sie hier mehr über die Kampagne und erfahren Sie, wie Sie ein Teil davon werden können.

mehr erfahren

Barrierefreiheit von Webseiten

Werden Produkte oder Dienstleistungen an Verbraucherinnen und Verbraucher (B2C-E-Commerce) über eine Website oder App angeboten, greifen künftig Barrierefreiheitsvorgaben.

mehr erfahren

Der reiselustige Arbeitnehmer und die ausländische AU-Bescheinigung

Dr. Andreas Bierich erklärt anhand eines aktuellen Falls, welchen Beweiswert eine AU-Bescheinigung aus einem Nicht-EU-Land hat.

mehr erfahren
Handwerk international

Europass-Verleihung

Insgesamt 113 Auszubildende und junge Fachkräfte aus unserem Kammerbezirk sowie vier Ausbildende haben im letzten Jahr mit unserer Unterstützung internationale Berufserfahrungen gesammelt. Als Anerkennung für ihr Engagement erhielten sie den "Europass Mobilität".

mehr erfahren

Auslandspraktikum mit Schwerpunkt "erneuerbare Energien"

Für Azubis im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk gibt es ein neues Angebot: Sie haben im September die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Auslandspraktikum in Tønder (Dänemark) mit dem Schwerpunkt "erneuerbare Energien" zu machen.

mehr erfahren

Veranstaltungen

Konferenz "Online Marketing Handwerk"

11.03.2025 · ganztägig · Online

ChatGPT für Anfänger

13.03.2025 · 10:00 Uhr · Online

Akquise macht Spaß

18.03.2025 · 17:00 Uhr · Online

Frühstück für Ausbilderinnen und Ausbilder – Thema: Integration

28.03.2025 · 09:00 Uhr · Braunschweig/Lüneburg/Stade

Weitere Veranstaltungen

+++ Alle Termine im Überblick +++

Service

Unser Beratungsangebot

Kennen Sie schon unser umfangreiches Beratungsangebot? Als Mitgliedsbetrieb profitieren Sie von einem kostenfreien und individuell auf das Handwerk zugeschnittenen Beratungsangebot.

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Burgplatz 2 + 2 a
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 1201-0

E-Mail: info@hwk-bls.de


Friedenstraße 6
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 712-0

Internet: www.hwk-bls.de

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Detlef Bade und den Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen vertreten.

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Bitte beachten Sie die Pflichtinformationen nach Art. 13 DSGVO sowie unsere Datenschutzerklärung.

Feedback

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@hwk-bls.de

Abmelden

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade eingetragen: unknown@unknown.invalid

Wollen Sie den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade