Mit dem Wahlcheck „25 für 25“ hat das Handwerk seine Erwartungen zur Bundestagswahl und die künftige Bundesregierung formuliert. Die 25 Forderungen umfassen Themen wie Steuer- und Abgabenentlastungen, Fachkräftesicherung, die Stärkung der beruflichen Bildung und den Abbau von Bürokratie.
Wir haben bei den rund 100 Kandidierenden aus den zwölf Wahlkreisen unseres Bezirks nachgefragt, wie sie zu den Forderungen des Handwerks stehen.