Wahlcheck des Handwerks zur Bundestagswahl  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 Newsletter 02/2025

Wahlcheck des Handwerks zur Bundestagswahl

Mit dem Wahlcheck „25 für 25“ hat das Handwerk seine Erwartungen zur Bundestagswahl und die künftige Bundesregierung formuliert. Die 25 Forderungen umfassen Themen wie Steuer- und Abgabenentlastungen, Fachkräftesicherung, die Stärkung der beruflichen Bildung und den Abbau von Bürokratie.

Wir haben bei den rund 100 Kandidierenden aus den zwölf Wahlkreisen unseres Bezirks nachgefragt, wie sie zu den Forderungen des Handwerks stehen.

mehr erfahren

Echtheit von Zeugnissen prüfen

Mit dem digitalen Assistenten können von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ausgestellte Meister-, Gesellen- und Fortbildungszeugnisse sowie Meisterbriefe auf Echtheit überprüft werden.

mehr erfahren

E-Rechnungspflicht: Erleichterungen für Kleinunternehmen

Kleinunternehmen sind von der E-Rechnungspflicht befreit. Die Empfangspflicht für E-Rechnungen bleibt jedoch bestehen.

mehr erfahren

Umfrage zur Fachkräftesicherung

Wie können Unternehmen offene Stellen schneller besetzen und Mitarbeitende langfristig binden? Arbeitgebende wie Arbeitnehmende sind eingeladen, sich an einer digitalen Umfrage der Universität Bonn zu beteiligen.

mehr erfahren
Gestaltendes Handwerk & Handwerksgeschichte

Europäische Tage des Kunsthandwerks

Sie sind als Kunsthandwerkerin oder Kunsthandwerker im gestalterischen Bereich tätig? Dann nutzen Sie die Europäischen Tage des Kunsthandwerks, die vom 4. bis 6. April stattfinden, um Ihre Arbeit und Ihre Produkte einem interessierten Publikum vorzustellen.

mehr erfahren

Preis für Handwerksgeschichte 2026

Ausgezeichnet werden Projekte und Aktivitäten, die in beispielhafter Weise Handwerksgeschichte erforschen, vermitteln oder sich um die Erhaltung und Erforschbarkeit der Quellen zur Handwerksgeschichte verdient machen. Bewerbungen sind bis zum 16. Juni 2025 möglich.

mehr erfahren

Veranstaltungs-Highlights

Arbeitnehmerentsendung in Europa in der Praxis

19.02.2025 · 09:30 Uhr · Online/Hannover (hybrid)

Niedersachsen Invest EFRE – Förderporgramm

19.02.2025 · 11:30 Uhr · Online

Die 4-Tage-Woche: Zukunft der Arbeit oder Utopie?

21.02.2025 · 09:30 Uhr · Online

Suchmaschinenoptimierung (SEO) leicht gemacht

27.02.2025 · 10:00 Uhr · Online

GoBD und Verfahrensdokumentation

06.03.2025 · 10:00 Uhr · Online

Texten für die Website

06.03.2025 · 13:00 Uhr · Online

Weitere Veranstaltungen

+++ Alle Termine im Überblick +++

Ausschreibungen der Handwerkskammer

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen. In unseren Technologiezentren in Braunschweig und Stade soll die Ausstattung in verschiedenen Bereichen modernisiert werden.

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Burgplatz 2 + 2 a
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 1201-0

E-Mail: info@hwk-bls.de


Friedenstraße 6
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 712-0

Internet: www.hwk-bls.de

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Detlef Bade und den Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen vertreten.

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Bitte beachten Sie die Pflichtinformationen nach Art. 13 DSGVO sowie unsere Datenschutzerklärung.

Feedback

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@hwk-bls.de

Abmelden

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade eingetragen: unknown@unknown.invalid

Wollen Sie den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade