Heizungsförderung für Betriebe  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Instagram
Facebook
 Newsletter 08/2024

Heizungsförderung für Betriebe

Ab sofort können auch Betriebe eine Förderung bekommen, wenn sie ihre Heizung gegen ein klimafreundliches Modell tauschen.

mehr erfahren

Schlussabrechnung Corona-Wirtschaftshilfen

Bis zum 15. Oktober 2024 müssen die Schlussabrechnungen eingereicht werden.

mehr erfahren

Umfrage zur Mobilität im Handwerk

Mit einer Umfrage will der ZDH aktuelle Daten zu Fuhrparks und den Mobilitätsbedürfnissen im Handwerk erfassen.

mehr erfahren

Anzeigepflicht für Lebensmittelbedarfsgegenstände

Für Unternehmen, die Lebensmittelbedarfsgegenstände als Fertigerzeugnisse herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen, gilt eine Anzeigepflicht.

mehr erfahren

Wirtschafts-Identifikationsnummer

Ab November 2024 erhalten Betriebe automatisch eine Wirtschafts-Identifikationsnummer.

mehr erfahren

Exoskelette im Handwerk

Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Exoskeletten.

mehr erfahren

Das Handwerk setzt mit neuen Motiven ein starkes Zeichen: „Zeit, zu machen“

Mit neuen Motiven zeigt die Handwerkskampagne bundesweit wieder, wer unser Land jeden Tag nach vorn bringt.

mehr erfahren

Einladung zum 9. Wirtschaftsforum Harz

Das Harzer Wirtschaftsforum bringt rund 350 Akteure aus der gesamten Harzregion zusammen. Melden Sie sich jetzt an!

zur Anmeldung

Azubi-Wheel-Dating in Lüneburg

Im Riesenrad zum Ausbildungsplatz – das Azubi-Wheel-Dating bringt Lüneburger Unternehmen mit Jugendlichen zusammen, die für 2025 einen Ausbildungsplatz suchen.

mehr erfahren

Förderung für begabte Handwerker: Höhere Zuschüsse ab 2025

Beim Aufstiegsstipendium und Weiterbildungsstipendium werden die Fördersätze angehoben.

mehr erfahren

Mehr Geld für Fortzubildende und Auszubildende

Handwerkskammer begrüßt BAföG-Novelle.

mehr erfahren

Auslandspraktikum

Während oder nach der Ausbildung ins Ausland? Das Handwerk kennt (fast) keine Grenzen.

mehr erfahren

Veranstaltungs-Highlights

Kalkulieren leicht gemacht

15.10.2024 / 17:00 Uhr / Online

Exoskelette im Handwerk

15.10. & 16.10. & 17.10.2024 in Braunschweig, Lüneburg und Stade

Ab 2025 wird es ernst! Alles, was Sie zur E-Rechnung wissen müssen

24.10.2024 / 10:00 Uhr / Online

12. Gründungstag Braunschweig

24.10.2024 / 14:00 Uhr / Braunschweig

Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung

20.11.2024 / 17:30 Uhr / Online

Nachhaltigkeitskennzeichnung für Handwerksbetriebe

13.12.2024 / 11:00 Uhr / Online

Weitere Veranstaltungen

+++ Alle Termine im Überblick +++

Service

Ausschreibungen der Handwerkskammer

Das Technologiezentrum in Stade sucht ein Unternehmen, das sich um die Modernisierung der Ausstattung kümert.

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Burgplatz 2 + 2 a
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 1201-0

E-Mail: info@hwk-bls.de


Friedenstraße 6
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 712-0

Internet: www.hwk-bls.de

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Detlef Bade und den Hauptgeschäftsführer Matthias Steffen vertreten.

Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Datenschutz

Bitte beachten Sie die Pflichtinformationen nach Art. 13 DSGVO sowie unsere Datenschutzerklärung.

Feedback

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@hwk-bls.de

Abmelden

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Newsletter der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade eingetragen: unknown@unknown.invalid

Wollen Sie den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade